Powerstation - Finder
Kategorie 3 - A: Leistungsstarke Allrounder + Semi stationär ( >2000Wh)
Ob für den anspruchsvollen Off-Grid-Einsatz mit hohem Energiebedarf (Wasserkocher, Werkzeug) oder als zuverlässige Notstromversorgung für Zuhause. Diese Powerstations liefern hohe Leistung und große Kapazität, oft erweiterbar. Gewicht ist hier sekundär.
Meist über 20 Kg, hohe Dauerleistung ( >2000W), oft mit Notstromfunktion und erweiterbaren Akkus
Vorschläge passend zur Auswertung mit weiteren Optionen:
Optionen
USV
erweiterbar
Optionen
- USV
- gleichzeitig laden + entladen
- induktives Laden
Optionen
- USV
- erweiterbar
- induktives Laden
Ein Kraftpaket für den Off-Grid-Einsatz. Hohe Dauerleistung und massiv erweiterbare Kapazität.
Das Flaggschiff für maximale Leistung. Teil eines ganzen Ökosystems für komplette Autarkie.
Die Explorer 2000 Plus ist eine äußerst leistungsfähige, langlebige und erweiterbare Powerstation – mit robustem LiFePO₄-Akku, schnellen Ladezeiten (AC & Solar
Affiliate Link: ich erhalte eine Provision, wenn du über diesen Link einkaufst, der Preis verändert sich dadurch nicht, Rabatte oder Gutscheine sind weiterhin gültig.
Bluetti AC200Max
technischen Daten der Bluetti AC200Max (EU‑Version / International):
🔋 Kapazität & Batterie
- Nennkapazität: 2 048 Wh (LiFePO₄ Zellen, 51,2 V, 40 Ah)
- Zyklenfestigkeit: Über 3 500 Ladezyklen bis 80 % Kapazität
- Erweiterbar: Bis zu 2 × B230 (zusätzliche 2 048 Wh → 6 144 Wh) oder 2 × B300 (3 072 Wh → 8 192 Wh)
⚡ Wechselrichter & Leistung
- Sinus‑Wechselrichter: 2 200 W Dauerleistung, 4 800 W Spitzenleistung
- AC‑Ausgänge:
- 4 × 230 V / 20 A (EU, Schuko) oder 4 × 120 V / 20 A + 1 × 30 A NEMA TT‑30 (US)
🔌 Ein‑/Ausgänge
AC-Eingang:
- 500 W aus dem mitgelieferten T500‑Netzteil
- Bis zu 900 W bei 10–145 V DC / 15 A
Kombinierte Aufladung (AC + Solar):
- Max. 1 300–1 400 W, vollständige Ladung in ca. 2–2,5 Stunden
12 V KFZ-Ladung:
- Über Zigarettenanzünder bei 12/24 V
🔌 Gleichstrom‑Ports
- USB:
- 1 × USB‑C PD 100 W
- 2 × USB‑A 5 V/3 A
- 2 × USB‑A 18 W
- Kabellose Qi‑Pads: 2 × 15 W
- DC‑Ausgänge:
- 1 × 12 V/30 A (z. B. für Wohnmobile)
- 1 × 12 V/10 A (KFZ-Steckdose)
- 2 × 12 V/10 A DC 5521 (rund)
🧰 Gehäuse & Betrieb
- Maße (L × B × H): 42 × 28 × 38,6 cm
- Gewicht: 28,1 kg (61,9 lb)
- Temperaturbereich:
- Einsatz: −20 °C bis +40 °C
- Lagerung: −10 °C bis +45 °C
- Zertifikate: UL2743, UKCA, FCC, CE, PSE u. a.
- Garantie: 4 Jahre (EU‑Version)
📱 Steuerung & Monitoring
- App‑Kontrolle: Über BLUETTI App via Bluetooth (manchmal auch Wi‑Fi je nach Version)
🧮 Typische Laufzeiten (Beispiele)
- Kaffeemaschine (1 150 W): ca. 1,5 Std
- Kühlbox/Refrigerator (150 W): 10 – 28 Std
- Klimaanlage (5 000 BTU/1 500 W): 1–4 Std
- CPAP (40 W): 30 – 40 Std
✅ Fazit
Die Bluetti AC200Max ist ein äußerst leistungsstarker, langlebiger und vielseitiger Lithium‑Eisenphosphat‑Stromspeicher – ideal für Camping, Wohnmobil, Notstrom bei Zuhause oder sogar Klein‑Workshops. Sehr gute Lade‑ und Verbrauchsleistung, mit vielen Anschlussmöglichkeiten. Beachte einfach das Gewicht von rund 28 kg.
EcoFlow Delta Pro
technischen Daten der EcoFlow Delta Pro (EU‑Version / international):
🔋 Kapazität & Batterie
- Nenn-Kapazität: 3 600 Wh (LiFePO₄)
- Zyklenfestigkeit:
- 6 500 Zyklen bis 50 % Restkapazität
- 3 500 Zyklen bis 80 % Restkapazität
- Erweiterbarkeit: Bis zu zwei Zusatzbatterien („Smart Extra Battery“) oder Smart Generator → erweiterbar auf bis zu 25 kWh
⚡ Wechselrichter-Leistung
- AC‑Ausgänge: 4× 230 V / 16 A – kontinuierlich 3 600 W, Spitze 7 200 W (X‑Boost)
- X‑Boost-Modus: Geräte bis 4 500 W (mit X‑Boost) EcoFlow ES
🔌 Anschlüsse – Ausgänge
- USB-A: 2× 5 V/2,4 A (12 W); 2× Schnellladung (5 V/9 V/12 V → 18 W)
- USB-C: 2× 5/9/12/15/20 V, bis 100 W
- KFZ‑Steckdose: 12,6 V, 10 A (126 W)
- DC5521: 2× 12,6 V, 3 A (38 W)
- Anderson-Port: 12,6 V, 30 A
🔌 Anschlüsse – Eingänge
- AC‑Eingang:
- EU-Version: bis zu 2 900 W (230 V / 12,5 A) → volle Ladung in ca. 1,9 h
- US-Version: 1 800 W (120 V / 15 A) oder 3 000 W bei 240 V
- Solar‑Eingang: Max. 1 600 W (11–150 V / 15 A)
- KFZ‑Ladung: Über 12/24 V-Anschluss, bis 8 A
📐 Gehäuse & Abmessungen
- Maße: ca. 63,5 × 28,4 × 42 cm
- Gewicht: ca. 45 kg
📶 Konnektivität & Steuerung
- Anbindung: WLAN, Bluetooth (teils auch kabelgebunden) BPM
- App: Steuerung, Monitoring, Lade-/Entladeeinstellungen
🏭 Temperatur & Lebensdauer
- Zertifikate: UL, CE, FCC, RoHS, etc.
- Betriebs-/Ladetemperatur: typ. 0 °C bis 45 °C; –20 °C bis +60 °C beim Entladen
⚙️ Beispielhafte Einsatzmöglichkeiten
- Dauerleistung von 3 600 W reicht u. a. für Kühlschränke, Klimaanlagen oder Werkzeuge – mit X‑Boost sogar bis 4 500 W
- Perfekt als mobile Powerstation, Heckstromversorgung für Wohnmobile oder als Notstromaggregat Zuhause.
✅ Fazit
Die EcoFlow Delta Pro ist eine hochmoderne, extrem leistungsfähige Powerstation mit langlebiger LFP-Zelle, flotter Ladezeit (schon < 2 h mit AC), umfangreicher Anschlussvielfalt sowie flexibler Erweiterbarkeit – ideal für Camping, Wohnmobil, Heimnotstrom oder sogar EV-Nachladung.
Jackery Explorer 2000 Pro
die technischen Daten der Jackery Explorer 2000 Plus
🔋 Batterie & Kapazität
- Kapazität: 2 042,8 Wh (LiFePO₄) – ultrastabile und sicherere Zellchemie
- Zyklenfestigkeit: ca. 4 000 Ladezyklen bei ≥ 70 % Restkapazität (nach 10 Jahren)
- BMS: Umfassender Zellschutz (Überladung, Kurzschluss, Temperatur etc.)
⚡ Wechselrichter & Leistung
- Nennleistung (AC): 3 000 W kontinuierlich
- Spitzenleistung: 6 000 W (Surge)
- AC-Anschlüsse: 3× Schuko (EU-Version, 20 A max)
🔌 Anschlüsse (Ausgänge)
- USB-C: 2× bis 100 W (5–20 V / max. 5 A)
- USB-A: 2× Quick‑Charge 3.0, max. 18 W
- 12 V KFZ-Steckdose: 12 V ⎓ 10 A (~126 W)
🔌 Ladeeingänge & Ladezeiten
- AC-Aufladung (Netz): ca. 2 h für 0 → 100 % bei ~2 150–2 200 W
- Solarladeleistung: bis zu 1 200–1 400 W (Setup mit 6× SolarSaga 200 W) → ca. 2 h
- KFZ-Ladung (12 V): ca. 25 h
- DC‑Eingang: 11–60 V DC, max. 24 A (~1 400 W)
📏 Maße & Gewicht
- Abmessungen: ca. 47,3 × 35,9 × 37,3 cm
- Gewicht: ca. 27,9 kg (61,5 lbs)
- Transport: Integrierte Rollen und Teleskopgriff für einfaches Handling
🌡 Temperaturbereich & Zertifikate
- Betriebstemperatur: 0 °C bis 45 °C; Entladung bis –10 °C
- Zertifikate: CE, FCC, RoHS, UN38.3 (teilweise UL)
🛠 Zusatzfunktionen
- EPS / USV‑Modus: <20 ms Umschaltzeit bei Stromausfall
- App-Steuerung: via Bluetooth & WLAN, inkl. „Quiet Mode“ (< 30 dB)
- Garantie: 3 Jahre Basis, +2 Jahre bei Direktkauf/Registrierung = 5 Jahre Gesamt
✅ Kompakte Übersicht
Spezifikation | Werte |
Kapazität | 2 042,8 Wh (LiFePO₄) |
Zyklen | ca. 4 000 bis ≥ 70 % Kapazität |
Leistung (Dauer/Peak) | 3 000 W / 6 000 W |
Ladezeit (AC/Solar) | ~2 h / ~2 h |
Anschlüsse | 3× AC, 2× USB-C, 2× USB-A, 1× KFZ |
Gewicht | ~27,9 kg |
Besonderheiten | LiFePO₄, Rollen, USV, App, Quiet Mode |
🎯 Fazit: Die Explorer 2000 Plus ist eine äußerst leistungsfähige, langlebige und erweiterbare Powerstation – mit robustem LiFePO₄-Akku, schnellen Ladezeiten (AC & Solar), USV-Funktion, mobilem Design und leisem Betrieb. Ideal für Camping, langanhaltende Off‑Grid-Nutzung oder als Notstromlösung.